Zertifizierter Nothilfekurs zur Fahrausweisprüfung

Sie erlernen in diesem Kurs die Möglichkeiten von Hilfeleistungen, bei Unfällen im Strassenverkehr oder bei Eintritt plötzlicher Erkrankungen.

Oft sind es wenige Handgriffe, die über die Gesundheit und das Leben von Verletzten entscheiden.

 

Dieser Kurs ist ASTRA-zertifiziert und Voraussetzung zur Anmeldung für die theoretische Fahrausweisprüfung.

 

Dauer: 10 Stunden

Voraussetzungen: Keine

Mindestanzahl TeilnehmerInnen: 5

Kosten: Fr. 145.- inkl. offiziellem Kursausweis 


Grundkurs Lebensrettende Sofortmassnahmen (LRSM)

Dieser Kurs vermittelt die lebensrettenden Sofortmassnahmen für alle Situationen, in denen verletzte oder erkrankte Personen Hilfe benötigen (inklusive Defibrillator).

 

Ausserdem werden auch gruppendynamische Aspekte und der Umgang mit belastenden Situationen aus Sicht der Helfenden behandelt.

 

Aus dem Inhalt:

 

-Unfallverhütung

-Grundlagen der Ersten Hilfe (Rettungskette, Notruf, Lagerungen,…)

-Regloser Notfallpatient (stabile Seitenlage, Wiederbelebung)

-Akute Notfälle (Herzinfarkt, Schlaganfall, starke Blutung,…)

-Wunden (Verbände, Verbrennungen,…)

-Knochen- und Gelenksverletzungen

 

Im Notfall ist es wichtig, dass lebensrettende Handgriffe sofort abrufbar sind. Um schnell und sicher helfen zu können, sollte man seine Erste-Hilfe-Kenntnisse mindestens alle zwei Jahre auffrischen.

 

Dauer: 6-8 Stunden

Voraussetzungen: Keine

Besonderes: Dieser Kurs berechtigt nicht zur Anmeldung an die Fahrausweisprüfung

 

meddoc@bluewin.ch  oder  + 41 79 727 53 17

 

Fotos: Pixelio.de; Text: MedDoc